Titel |
Richtlinie 2009/111/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. September 2009 zur Änderung der Richtlinien 2006/48/EG, 2006/49/EG und 2007/64/EG hinsichtlich Zentralorganisationen zugeordneter Banken, bestimmter Eigenmittelbestandteile, Großkredite, Aufsichtsregelungen und Krisenmanagement |
Abkürzungen |
CRD II, CRD II - Richtlinie |
Status: |
Bestehend |
Beschreibung | Die Richtlinien 2009/83/EG und 2009/111/EG werden als CRD II bezeichnet.
Ein integrierter EU-Finanzmarkt ist ein entscheidender Faktor, um die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft zu steigern und die Kapitalkosten für Unternehmen zu senken. Der Finanzdienstleistungsaktionsplan (FSAP) 1999-2005 sollte die Grundlagen für einen leistungsstarken EU-Finanzmarkt schaffen, indem drei strategische Ziele verfolgt wurden:
• Binnenmarkt für Großkunden-Finanzdienstleistungen,
• offene und sichere Privatkundenmärkte sowie
• moderne Aufsichtsregeln und Überwachung.
Vor diesem Hintergrund wurde auf der Grundlage der im Rahmen der G-10 erzielten Übereinkunft „Basel II“ im Juni 2006 mit der Eigenkapitalrichtlinie ( CRD I) ein neuer Rahmen für die Eigenkapitalvorschriften abgesteckt; er umfasst die Richtlinien 2006/48/EG und 2006/49/EG. Übergeordnetes Ziel des vorliegenden Vorschlags ist sicherzustellen, dass die Eigenkapitalrichtlinie in ihrer Wirksamkeit nicht beeinträchtigt wird. Die Änderungen umfassen Folgendes:
• Überarbeitung von Regelungen, die noch aus früheren Richtlinien stammen, wie der Großkreditvorschriften und der aufsichtlrechtlichen Ausnahmen für Banknetze,
• Einführung von bislang auf EU-Ebene noch nicht förmlich festgelegten Grundsätzen und Regelungen, etwa zur Behandlung von hybriden Finanzinstrumenten im Rahmen der ursprünglichen Eigenmittel,
• Klarstellung des Aufsichtsrahmens für das Krisenmanagement und Einrichtung von Kollegien, um Effizienz und Wirksamkeit der Beaufsichtigung zu erhöhen. |
Richtlinie |
2009/111/EG |
Amtl. Angabe |
ABl. EG Nr. L (Rechtsvorschriften), Ausgabe 302, Jahr 2009, S.97 - 119 |
Datum |
16.09.2009 |
Verkündung |
17.11.2009 |
Art |
Normaler Rechtsakt |
Rechtsgrundlage |
Art. 47 Abs. 2 EG |
Rechtsetzung |
Mitentscheidungsverfahren |
16.09.2009 |
Unterzeichnung durch EP und Rat |
Abl. L/2009 302/97 |
|
27.07.2009 |
Beschluss des Rates |
Europäischer Rat, 12270/09 |




 |
06.05.2009 |
Stellungnahme des Europäischen Parlaments - 1. Lesung |
Abl. C E/2010 212/323 |




 |
24.03.2009 |
Stellungnahme des Wirtschafts- und Sozialausschusses |
Abl. C/2009 228/62 |




 |
05.03.2009 |
Stellungnahme der Europäischen Zentralbank |
Abl. C/2009 93/3 |




 |
01.10.2008 |
Kommissionsvorschlag |
COM(2008) 602 final |




 |