Titel |
Verordnung (EG) Nr. 924/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. September 2009 über grenzüberschreitende Zahlungen in der Gemeinschaft und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 2560/2001 |
Abkürzungen |
SEPA-Verordnung |
Status: |
Bestehend |
Beschreibung |
Die Verordnung (EG) Nr. 924/2009 zur Ersetzung der Verordnung (EG) Nr. 2560/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates über grenzüberschreitende Zahlungen in Euro ist Ergebnis eines Revisionsprozesses, mit dem die Kommission im Jahr 2005 begonnen hat.
Ziel ist die Ersetzung der bestehenden Verordnung, um Veränderungen des Marktes (und insbesondere der Entstehung des einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums) Rechnung zu tragen, den Verbraucherschutz zu stärken und einen geeigneten Rechtsrahmen für ein modernes und effizientes Zahlungssystem in der EU zu schaffen. Gleichzeitig sollen die Begriffsbestimmungen und der Wortlaut der Verordnung Nr. 2560/2001 an die Richtlinie 2007/64/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. November 2007 über Zahlungsdienste im Binnenmarkt angepasst werden.
Übergeordnetes Ziel der Überarbeitung ist die Vollendung des Binnenmarkts für Zahlungsdienste in Euro, d. h. eines Markts, der sich auszeichnet durch funktionierenden Wettbewerb, Gleichbehandlung von grenzüberschreitenden und Inlandszahlungen, signifikante Einsparmöglichkeiten und Vorteilen für die Wirtschaft insgesamt. |
Verordnung |
(EG) Nr. 924/2009 |
Amtl. Angabe |
ABl. EG Nr. L (Rechtsvorschriften), Ausgabe 266, Jahr 2009, S.11 |
Datum |
16.09.2009 |
Verkündung |
09.10.2009 |
Art |
Normaler Rechtsakt |
Rechtsgrundlage |
Art. 95 Abs. 1 EG |
Rechtsetzung |
Mitentscheidungsverfahren |
24.04.2009 |
Stellungnahme des Europäischen Parlaments - 1. Lesung |
ABL EG Nr. C 184, S. 483 |




 |
24.03.2009 |
Stellungnahme des Wirtschafts- und Sozialausschusses |
ABL EG Nr. C 228, S. 66 |




 |
06.01.2009 |
Stellungnahme der Europäischen Zentralbank |
ABL EG Nr. C 21, S. 1 |




 |
13.10.2008 |
Kommissionsvorschlag |
KOM/2008/640 |




 |
Aufhebung | Verordnung (EG) Nr. 2560/2001
| |