Titel |
Richtlinie 2014/56/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 zur Änderung der Richtlinie 2006/43/EG über Abschlussprüfungen von Jahresabschlüssen und konsolidierten Abschlüssen |
Status: |
Bestehend |
Beschreibung | In der Richtlinie 2006/43/EG sind die Bedingungen für die Zulassung und Registrierung von Personen, die Abschlussprüfungen durchführen, die Vorschriften über deren Unabhängigkeit, Unparteilichkeit und Berufsgrundsätze sowie Regelungen für die einschlägige öffentliche Aufsicht niedergelegt. Diese wurden die die Richtlinie 2014/56/EU weiter harmonisiert, um so die Anforderungen an diese Personen klarer und vorhersehbarer zu gestalten und mehr Unabhängigkeit und Unparteilichkeit bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben zu gewährleisten.
Zielrichtung der wesentlichen Maßnahmen:
- Stärkung der Unabhängigkeit von Abschlussprüfern
- Erhöhung der Aussagekraft von geprüften Abschlüssen
- Verbesserung der Beaufsichtigung von Abschlussprüfern in der EU
- Stärkung der kritischen Grundhaltung von Abschlussprüfern gegenüber den von ihnen geprüften Abschlüssen
Um die Qualität der in ihrem Hoheitsgebiet durchgeführten Abschlussprüfungen sicherzustellen, sollten die Mitgliedstaaten eine Ausgleichsmaßnahme vorschreiben können, wenn sich ein Abschlussprüfer, der in einem anderen Mitgliedstaat zugelassen ist, in ihrem Hoheitsgebiet dauerhaft niederlassen möchte und hierfür die Zulassung benötigt.
(aus den Erwägungsgründen) |
Richtlinie |
2014/56/EU |
Amtl. Angabe |
ABl. EU Nr. L (Rechtsvorschriften), Ausgabe 158, Jahr 2014, S.196 |
Datum |
16.04.2014 |
Verkündung |
27.05.2014 |
Art |
Normaler Rechtsakt |
Rechtsgrundlage |
Art. 50 AEUV |
Rechtsetzung |
Mitentscheidungsverfahren |
06.11.2012 |
Stellungnahme des Europäischen Datenschutzbeauftragten |
ABl. 2012/C 334/04 |




 |
29.06.2012 |
Stellungnahme des Wirtschafts- und Sozialausschusses |
ABl. 2012/C 191/61 |




 |
30.11.2011 |
Kommissionsvorschlag |
KOM(2011) 778 endgültig |




 |
24.01.2012 |
Deutscher Steuerberaterverband (DStV) Stellungnahme zu: Kommissionsvorschlag |
|
25.01.2012 |
Deutsches Aktieninstitut (DAI) Stellungnahme zu: Kommissionsvorschlag |
|
27.01.2012 |
Deutsche Industrie- und Handelskammer (IHK) Stellungnahme zu: Kommissionsvorschlag |
|
27.01.2012 |
Wirtschaftsprüferkammer (WPK) Stellungnahme zu: Kommissionsvorschlag |
|
02.2012 |
Bundesarbeitskammer (AK) Stellungnahme zu: Kommissionsvorschlag |
|